
282 x 542 cm
© Judith Neunhäuserer
Der Juni hat es in sich. Es wird kräftig gefeiert – die Domagkateliers werden 25, wie auch die Sammlung Goetz. Doch auch die dunklen Seiten werden beleuchtet. So versucht die Eres-Stiftung ein Bild des gesellschaftlichen Status quo zu zeichnen. Im Stadtmuseum zeigt der Fotograf Claudius Schulze den zerstörerischen Eingriff in die Natur zum Schutz vor Naturkatastrophen. Bunter geht es im MUCA zu und die Pinakotheken fahren wie gewohnt mehrfach auf. In diesem Sinne hier die Auflistung der neuen Ausstellungen für Juni in München:
⇒ WUNDERKAMMER DOMAGKATELIERS. 25 JAHRE DOMAGKATELIERS
Die Domagkateliers feiern ihr 25 Jähriges Jubiläum. Eine Installation mit Arbeiten der aktuellen und ehemaligen Domagkkünstler/innen und Videoprojektionen dokumentarischer Filme zu Künstler/innen und Historie der Domagkateliers gibts in der:
- Ausstellung: Wunderkammer
Ausstellungsdauer: 02.06.2018 – 17.06.2018
Ausstellungsort: Domagkateliers, Margarete Schütte-Lihotzky Str. 30 , 80807 München
⇒ EISKALT.
Fake News, Selbstzerstörung, Normalität und Wassertropfen. Der Begriff EISKALT ist, in der Doppeldeutigkeit – einerseits Naturphänomen, andererseits Seelenzustand – Gegenstand dieser Ausstellung. Die Schau versucht, ein Bild des gesellschaftlichen Status quo zu zeichnen und nimmt die dunkle Seite der politischen Macht im Hinblick auf den Klimawandel und Fake News genauso in den Blick wie durch menschliche Ohnmacht und Resignation hervorgerufene Aggression und Selbstzerstörung.
- Ausstellung: Eiskalt
Ausstellungsdauer: 07.06.2018 – 06.10.2018
Ausstellungsort: Eres-Stiftung, Römerstr. 15, 80801 München
⇒ DIE BUNTE ART – VON DER KUNST, GESCHICHTEN ZU ERZÄHLEN.
Gemäß der Leitidee MEDIA IS ART zeigt die Ausstellung Schnittmengen von BUNTE und Kunst. Der illustrierten Wirklichkeit wird eine abstrakte Inszenierung gegenübergestellt – multimedial und szenografisch. Zu sehen sind Werke von Andy Warhol, Anselm Reyle, Benjamin Roeder, Hell Gette, Laurence De Valmy, Mia Florentine Weiss, Michael von Hassel, Olaf Nicolai, Paulina Nolte, Roger Fritz und Stefan Strumbel.
- Ausstellung: Die bunte Art
Ausstellungsdauer: 07.06.2018 – 30.06.2018
Ausstellungsort: MUCA, Museum of Urban and Contemporary Art, Hotterstraße 12, 80331 München
⇒ OLAFUR ELIASSON: WASSERFARBEN
Zweifellos zählt der dänische Künstler isländischer Herkunft, Olafur Eliasson zu den Größen in der Kunst der Gegenwart. Er begeistert mit künstlerischen Großprojekten. Bis heute nimmt die Zeichenkunst einen zentralen Stellenwert in seinem alle Medien umfassenden Werk ein. Auf über 800 Quadratmetern stellt die Staatliche Graphische Sammlung München erstmalig Olafur Eliassons Zeichenkunst in all ihren Facetten umfassend vor, gezeigt werden knapp 50 Arbeiten.
- Ausstellung: Olaf Eliasson: Wasserfarben
Ausstellungsdauer: 08.06.2018 – 02.09.2018
Ausstellungsort: Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München
⇒ Ebony & Ivory
Eine leise Ausstellung. Ebony & Ivory ist ein Raum zum Sehen und Hören, zum Tasten und Fühlen der Künstler Verena Friedrich und Marcel Muß. Der Eintritt ist frei.
- Ausstellung: Ebony & Ivory
Ausstellungsdauer: 14.06.2018 – 17.08.2018
Ausstellungsort: Galerie Bezirk Oberbayern, Prinzregentenstr. 14, 80538 München
⇒ FOTOGRAFIE HEUTE: PRIVAT PUBLIC RELATIONS
Wie erleben wir Öffentlichkeit in einer globalen, chaotischen und digitalisierten Welt und was für eine Rolle kommt der Fotografie dabei zu? Mit dem Aufkommen der sozialen Medien und vor dem Hintergrund eines sich radikalisierenden politischen Klimas ist das Bedürfnis nach Deutung des fragmentierten, globalen sozialen Raumes in dem wir gegenwärtig leben, groß. Die Ausstellung thematisiert das Verhältnis des fotografischen Bildes zum öffentlichen Raum im Zeitalter des Digitalen.
- Ausstellung: Fotografie heute: Privat Public Relations
Ausstellungsdauer: 15.06.2018 – 07.10.2018
Ausstellungsort: Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München
⇒ José Antonio Suárez Londoño
In Suárez Londoños Arbeiten spielen Faktoren wie Lernen, Erfahrung und Imagination eine große Rolle, womit sich der Künstler einen quasi unendlichen Raum schafft, in dem es ihm gelingt, die Zeit zu überwinden.
- Ausstellung: José Antonio Suárez Londoño
Ausstellungsdauer: 19.06.2018 – 16.09.2018
Ausstellungsort: Villa Stuck, Prinzregentenstr. 60, 81675 München
⇒ Anselm Kiefer
Die Michael & Eleonore Stoffel Stiftung hat in enger Kooperation mit den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen fünf Werke Anselm Kiefers erworben. Mit den Erwerbungen wird ein Meilenstein im Sammlungsausbau gesetzt, die jetzt gezeigt werden.
- Ausstellung: Anselm Kiefer
Ausstellungsdauer: 21.06.2018 – 29.12.2018
Ausstellungsort: Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München
⇒ Generations: Künstlerinnen im Dialog, Part 2
Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens präsentiert die Sammlung Goetz eine dreiteilige Ausstellung im eigenen Museum und im Haus der Kunst, die dem künstlerischen Schaffen von Frauen gewidmet ist und ihre Werke in einen generationsübergreifenden Dialog stellt.
- Ausstellung: Generations: Künstlerinnen im Dialog, Part 2
- Ausstellungsdauer: 29.06.2018 – 13.01.2019
Ausstellungsort: Haus der Kunst, Prinzregentenstr. 1, 80538 München
⇒ Forum 046: Claudius Schulze – Naturzustand
Wie sehr der Schutz vor Naturkatastrophen das europäische Landschaftsbild prägt, zeigt die spannende Arbeit „Naturzustand“ von Claudius Schulze. Zum Schutz vor natürlichen Gefahren hat der Mensch massiv in die Naturräume eingegriffen. Die Kräfte von Stürmen, Lawinen und Überschwemmungen werden durch Bauwerke und Technologien reguliert. Schulzes Fotoserie untersucht den „Naturzustand“ im Zeitalter des Anthropozän, in dem der Mensch durch die Auswirkungen seines Handelns auf Klima und Biosphäre letztlich selbst zur Naturgewalt wurde.
- Ausstellung: Forum 046: Claudius Schulze – Naturzustand
- Ausstellungsdauer: 22.06.2018 – 16.09.2018
Ausstellungsort: Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, 80331 München
0 Kommentare zu “Die neuen Ausstellungen im Juni”