Übergang. Zwischen Ende und Anfang eines Jahres.
In der Symbolik der Kunst ist die Brücke ein Attribut des Übergangs, eine Verbindung also eine Über(Brück)ung. Auch der Regenbogen und die Milchstraße werden oft als Brücken zwischen Himmel und Erde gesehen. Kurzum; wird in der Kunstgeschichte ein Übergang, oft als eine Epoche oder ein Stadium des Wandels von einem Stil oder Entwicklungsstand zum nächsten gesehen. Oh-ha, wenn das keine Überleitung ins neue Jahr ist, oder?
Muße
Muße, die fehlte in den vergangenen Wochen ein wenig. Muße. Ein Wort. Wohlklingend und doch, aus unserem Wortschatz fast verdrängt. Warum eigentlich? Ist…
ARTMUC ein Rückblick
Vor gut einer Woche endete sie, die ARTMUC, eine Plattform für junge Kunst, auf der Praterinsel in München. Großartig allein schon die Räumlichkeiten und wie dafür…
„Ich möchte, dass man hier die Zeit hören und spüren kann“
„Ich möchte, dass man hier die Zeit hören und spüren kann“
sagte Christian Boltanski über sein Werk. „Die Menschen können viel tun, aber sie können nicht gegen die Zeit kämpfen. Gott ist der Herr der Zeit.“