Blauer Reiter hin oder her – München ist auch heute noch Geburtsstätte innovativer Kunst. Wie hier, im Kunsthaus Raab in der Donnersberger Straße. Einem Zwischungsnutzungsprojekt initiiert von Gabi Blum, das bis zum Februar 2019 einiges bereit hält. Und sonst? Unsere neuen Empfehlungen rund um die Kunst für den Monat Dezember:
⇒ A City Curating Reader Public Art Munich 2018
Was bedeutet es für Kunst, öffentlich zu werden? Welche Rolle spielt Unplanbarkeit für die Präsentation von Kunst außerhalb der üblichen Institutionen? Was heißt es, in und mit der Stadt zu kuratieren? Vielerorts war sie zu bestaunen, die Public Art Munich. Nun gibt es hierzu eine Publikation.
- Buchpräsentation: Public Art Munich 2018. Lesungen, Statements und Gespräche mit Cana Bilir-Meier, Florian Matzner, Joanna Warsza, Jovana Reisinger, Nan Mellinger, Patricia Reed, Thomas Meinecke a.o.
anschließend gemeinsame Diskussion
Wann: SA, 1. Dez.2018 17:00–20:00
Ausstellungsort: Kunstraum München, Holzstraße 10 Rgb.
⇒ I Never Read, Art Book Shop Munich
Ein temporärer Buchladen und was für einer. Bis Mitte Januar gibt es Kunstbücher, der I NEVER READ Kunstbuchmesse Basel, die es sonst nicht in München gibt – gewiss.
- Pop-Up Book Store: Fructa Space, I Never Read
Eröffnung: 30. November 2018, 18 Uhr - Dauer: 01.12.2018 – 12.01.2019
Ort: Leonrodstraße 89, München
⇒ DANKE ES GEHT UNS GUT: BBK-MITGLIEDER STELLEN AUS
In der traditionsreichen Weihnachtsausstellung zeigt der BBK München und Oberbayern e. V. die große Vielfalt der künstlerischen Arbeiten seiner Mitglieder.
- Ausstellung: DANKE ES GEHT UNS GUT: BBK-MITGLIEDER STELLEN AUS
Eröffnung: 4. Dezember 2018, 19 – 22 Uhr
Ausstellungsdauer: 5. Dezember 2018 – 06. Januar 2019
Ausstellungsort: BBK, Galerie der Künstler, Maximilianstr. 42, 80538 München
⇒ Alex Katz im Museum Brandhorst
Mit Alex Katz stellt das Museum Brandhorst einen der bekanntesten und beliebtesten Künstler der letzten Jahrzehnte vor. Gefeiert für seine ikonischen Porträts stilbewusster Frauen und für seine impressionistischen Landschaftsdarstellungen, hat der inzwischen 91-jährige Katz Generationen von Malern inspiriert. Die Sensibilität für vibrierende Oberflächen verbindet er zwanglos mit der Augenblickhaftigkeit der Fotografie – viele seiner Gemälde wirken wie virtuos gemalte Schnappschüsse oder Modefotografien. Nicht zuletzt deshalb gilt Alex Katz als einer der wichtigsten Vorläufer der Pop Art. Mit ihren über 80 ausgestellten Werken, darunter einige Schlüsselwerke des Künstlers, ermöglicht die Ausstellung einen retrospektiven Überblick über das zeitlose Oeuvre seit den 1950er-Jahren bis heute.
- Ausstellung: Alex Katz
Ausstellungsdauer: 06. 12. 2018 – 22. 04. 2019
Ausstellungsort: Museum Brandhorst, Theresienstr. 35a, 80333 München
Generations. Part 3.
Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens präsentiert die Sammlung Goetz eine dritte, die dem künstlerischen Schaffen von Frauen gewidmet ist und ihre Werke in einen generationsübergreifenden Dialog stellt.
-
- Ausstellung: Generations: Künstlerinnen im Dialog Part 3
Ausstellungsdauer: 06.12.2018 – 06.04.2018
Ausstellungsort:Sammlung Goetz, Oberföhringer Str. 103, 81925 München,
- Ausstellung: Generations: Künstlerinnen im Dialog Part 3
⇒ BMW Art Cars | How a vision became reality.“
Nicht ganz neu, doch neu genug, um nochmal aufgelistet zu werden: Die legendäre Reihe der Automobil-Kunstwerke ist in München. Bis Februar 2019 können Besucher in die Welt der BMW Art Cars eintauchen und sieben der insgesamt 19 Fahrzeuge bestaunen.
- Ausstellung: BMW Art Cars | How a vision became reality
Ausstellungsdauer: bis 19.02.2019
Ausstellungsort: BMW Museum, Am Olympiapark 1, 80809 München
⇒ KUNSTLABOR MÜNCHEN – 50 KÜNSTLER, 50 RÄUME, 5.000M² KUNST
Im Münchner Westen gibt´s seit Oktober das Kunstlabor. Im ehemaligen Tengelmann Hauptsitz in der Landbergerstraße haben 50 lokale und internationale Künstler auf 5.000 Quadratmeter Innen- und Außenfläche künstlerisch neu interpretiert. Als Inspiration und Kulisse für ihre Arbeiten dienen unter anderem die zahlreichen Relikte des ehemaligen Bürokomplexes – mausgraue Tapeten wurden zu Leinwänden, Aktenordner zu Skulpturen und Büroschränke zu Installationen. Auf mehreren Etagen wurde gesprayt, gemalt, gehämmert und sich künstlerisch verwirklicht. Das ganze bleibt so lange, bis es einem Neubau weichen wird.
- Ausstellung: KUNSTLABOR
Ausstellungsdauer: bis zum Abriss des Gebäudes
Ausstellungsort: KUNSTLABOR, Landsbergerstr. 350, München, 80687
0 Kommentare zu “Das sind die neuen Ausstellungen im Dezember”