Übergang. Zwischen Ende und Anfang eines Jahres.
In der Symbolik der Kunst ist die Brücke ein Attribut des Übergangs, eine Verbindung also eine Über(Brück)ung. Auch der Regenbogen und die Milchstraße werden oft als Brücken zwischen Himmel und Erde gesehen. Kurzum; wird in der Kunstgeschichte ein Übergang, oft als eine Epoche oder ein Stadium des Wandels von einem Stil oder Entwicklungsstand zum nächsten gesehen. Oh-ha, wenn das keine Überleitung ins neue Jahr ist, oder?
La Biennale di Venezia – Arsenale
Alles, nur nicht leicht verdaulich. Eine gute Stunde blieb noch – für einen kurzen Einblick in die zentrale Ausstellung im Arsenale; der alten Waffenfabrik…
Katharina Grosse: Wer, ich? Wen, Du?
Sie sprengt mit gesprayten und gepinselten abstrakten Farbwelten die Grenzen der Leinwand, erobert ganze Räume. Derzeit im Kunsthaus Graz. Eine riesige gefaltete Schaumstoffmatte…