Übergang. Zwischen Ende und Anfang eines Jahres.
In der Symbolik der Kunst ist die Brücke ein Attribut des Übergangs, eine Verbindung also eine Über(Brück)ung. Auch der Regenbogen und die Milchstraße werden oft als Brücken zwischen Himmel und Erde gesehen. Kurzum; wird in der Kunstgeschichte ein Übergang, oft als eine Epoche oder ein Stadium des Wandels von einem Stil oder Entwicklungsstand zum nächsten gesehen. Oh-ha, wenn das keine Überleitung ins neue Jahr ist, oder?
Diese Ausstellungen im Mai darf man nicht verpassen
Mai bist du schön. Feiertag, Sonne satt und eine Fülle an neuen Ausstellungen. Zum Beispiel die Königsklasse, die endlich wieder auf Schloss Herrenchiemsee zu…
Die neuen Ausstellungen im Mai
Alles neu macht der Mai heißt es so schön mit pentatonischer Abfolge. Auch die Kunst kann davon ein Lied singen. Deshalb gibt es…
Gerhard Richter: Brigid Polk
Gerhard Richter. Er malte sie mehrere Male 1971 – Brigid Polk; US-amerikanische Künstlerin, Schauspielerin und Andy Warhol Muße. Drei dieser Werke hängen derzeit einzigartig…