Das sind die neuesten Beiträge
Großartig. 1+1=3
Ein Fundstück. Ein kurzer Schwenk – ein Augenblick, dann wird aus dem losen Sammelsurium mehr. 1+1=3 Großartig.
Herlinde Kölbl mit der Sonderausstellung “Mein Blick” im Münchner Stadtmuseum
Herlinde Koelbl (geboren in Lindau, lebt in München) ist eine der renommiertesten deutschen Fotografinnen und Dokumentarfilmerinnen. Erst mit 37 Jahren hat sie mit…
Die wunderbaren Bilder von Michael Wesley
Der neue Bildband von Michael Wesely: Time Works Diese wunderbaren Langzeitaufnahmen im neuen Bildband “Time Works” von Michael Wesely habe ich kürzlich im…
Robert Longo in der Kunsthalle Weishaupt in Ulm
Robert Longo, Jahrgang 1953, in Brooklyn, New York geboren und aufgewachsen auf Long Island. Dunkel, mächtig, unheimlich faszinierend sind seine Zeichnungen – realistisch,…
About
[instagram-feed]
Zitate Rund um die KunstAlle Beiträge
Weniger ist mehr – Ludwig Mies van der Rohe
Weniger ist mehr. Ein sogenanntes Oxymoron. Zwei gegensätzliche, sich widersprechende Begriffe. Ein rhetorisch bewusst gesetzter Sinnfehler. Ich schätze diese Worte und würde mich…
Art in public spaceAlle Beiträge
Der Ring ’96 von Mauro Staccioli in München
Kennt Ihr den roten Ring? Die riesige Skulptur “Der Ring ’96” nähe Hauptbahnhof. Am Ende des Alten Botanischen Gartens. Ecke Elisenstraße/ Luisenstraße direkt…
NEVER EVER
Ein Basketballkorb auf dem TU Gebäude an der Barerstraße 21. Zu hoch um heranzukommen? Oder doch erreichbar? Mit Hilfsmitteln? Das Hochkommen, als Inbegriff…
Oculus historiae, oculus memoriae, oculus oblivionis
Möchte man ins Münchner Nordbad gehen, so sind förmlich alle Augen auf einen gerichet. Man kommt an ihnen einfach nicht vorbei. Auf der…
Passage Rot Blau
Zwischen Oberanger und unterer Anger, ganz in Nähe des Jüdischen Museums gibt es eine schmale Gasse ohne Namen. Auf den ersten Blick wirkt…