Das sind die neuesten Beiträge
Liebt die Nahaufnahme: Lara Eckert
Ruhig sitzt Lara Eckert (*1984) neben ihrer Kaffeetasse auf der niedrigen Fensterbank. In ihrem Atelier in der Ganghoferstraße ist es warm und hell…
#EXIST. Die ganze Stadt – eine Baustelle
Die Städte werden enger, der Raum begrenzter. Menschen werden verdrängt, Mieter*innen entmietet, Hinterhofwerkstätten abgerissen und neu bebaut. Wer kann sich die Stadt heute noch…
Kunst im Juli – das sind die Favoriten
Abkühlung gefällig? Nach diesen hitzigen Tagen doch eine gute Idee, oder? Eine Ausstellung in den klimatisierten Museen für eine Abkühlung zu nutzen klingt…
Homo ludens und das BAUHAUS
“Der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er spielt”. Das sind Worte von Friedrich Schiller und eine schöne Überleitung zum “Homo ludens”…
About
[instagram-feed]
Zitate Rund um die KunstAlle Beiträge
Weniger ist mehr – Ludwig Mies van der Rohe
Weniger ist mehr. Ein sogenanntes Oxymoron. Zwei gegensätzliche, sich widersprechende Begriffe. Ein rhetorisch bewusst gesetzter Sinnfehler. Ich schätze diese Worte und würde mich…
Art in public spaceAlle Beiträge
Der Ring ’96 von Mauro Staccioli in München
Kennt Ihr den roten Ring? Die riesige Skulptur “Der Ring ’96” nähe Hauptbahnhof. Am Ende des Alten Botanischen Gartens. Ecke Elisenstraße/ Luisenstraße direkt…
NEVER EVER
Ein Basketballkorb auf dem TU Gebäude an der Barerstraße 21. Zu hoch um heranzukommen? Oder doch erreichbar? Mit Hilfsmitteln? Das Hochkommen, als Inbegriff…
Oculus historiae, oculus memoriae, oculus oblivionis
Möchte man ins Münchner Nordbad gehen, so sind förmlich alle Augen auf einen gerichet. Man kommt an ihnen einfach nicht vorbei. Auf der…
Passage Rot Blau
Zwischen Oberanger und unterer Anger, ganz in Nähe des Jüdischen Museums gibt es eine schmale Gasse ohne Namen. Auf den ersten Blick wirkt…